Freitag, 30. Juni 2017

Quilombo: Astillero Tango hat neue Platte

Das vom Pianist Julián Peralta dirigierte Orchester „Astillero“ gilt als Pionier dieser neuen und aktuellen „goldene Zeit vom Tango“ in Buenos Aires.



Die Qualität und die klare gemeinsame Vision der einzelnen Musiker sind wieder in diesem ersten Track „Pompeya“ der Platte „Quilombo“ spürbar und geniessbar.



„Quilombo“ hat in Buenos Aires viele Bedeutungen. Für manche ist das das Bordell. Die meisten benutzen aber das Wort, um Chaos und Revolte zu bezeichnen. Die älteste bekannte Verwendung kommt aus der Zeit der Sklaverei in Südamerika und bezeichnet jene Zusammenkünfte von wilden und gefluchteten afrikanischen Sklaven, in denen sie ihre Tänze und Ritualen praktiziert haben. Der Begriff hat tatsächlich afrikanischer Herkunft (vermutlich Angola) und wie der Tango selbst seine afrikanische Wurzel besitzt, scheint die neue Platte von Astillero diese Komponente als Schwerpunkt zu haben.



Mehr dazu bald.

Oder hier:
http://www.astillerotango.com.ar/


Jetzt der neue Track „Pompeya“